Der Weg zum Führerausweis
1. Gang
Als Erstes muss der obligatorische Nothelferkurs absolviert werden. Der Nothelferausweis ist 6 Jahre gültig.
2. Gang
Das Anmeldeformular ausfüllen und beim zuständigen Strassenverkehrsamt einreichen.
3. Gang
Theorieprüfung der gewünschten Kategorie erfolgreich absolvieren, um den Lernfahrausweis zu erhalten. Gerne unterstütze ich Dich auch hier.
4. Gang
Ab dem Zeitpunkt, ab welchem Du den Lernfahrausweis besitzt, dürfen wir zusammen am Strassenverkehr teilnehmen. Der Lernfahrausweis Kat. B ist 24 Monate gültig. Beachte bitte, dass je nach Kategorie die Fahrerlaubnis nur mit Begleitperson gilt.
5. Gang
In der Zeit, in der Du den Lernfahrausweis besitzt, muss der obligatorische Verkehrskunde-Unterricht (VKU) besucht werden. Ohne eine entsprechende Kursbestätigung kann keine Anmeldung an die praktische Fahrprüfung getätigt werden.
6. Gang
Dank unseren zielstrebigen und lehrreichen Fahrlektionen und dem spannenden Verkehrskunde-Unterricht bist Du nun bereit, die praktische Fahrprüfung zu absolvieren. Nach erfolgreich absolvierter Fahrprüfung erhältst Du deinen Führerausweis auf Probe. Dieser ist 3 Jahre gültig.
Wichtig zu wissen für die Zeit danach:
Du musst innerhalb eines Jahres den WAB-Kurs (Weiterbildungskurs) besuchen.
Mit dem Führerausweis auf Probe gilt: Null Alkohol beim Fahren
Wenn Du während der Probezeit einen Führerausweisentzug hast, verlängert sich Deine Probezeit um ein Jahr.
Bei einem zweiten Führerausweisentzug während der Probezeit wird dein Führerausweis annulliert.